Magnetisches Lesezeichen

📖 DIY-Anleitung: Magnetisches Lesezeichen aus POLI-FLEX Dimension & Turbo plotten

Heute zeige ich dir, wie du mit POLI-FLEX Dimension, zwei kleinen 5 mm Magneten und etwas POLI-FLEX TURBO ein richtig tolles, stabiles Magnetlesezeichen zaubern kannst 
Das Besondere daran: Du kannst es nicht nur in deinem Lieblingsbuch verwenden – es haftet auch wunderbar am Kühlschrank und eignet sich perfekt als kleines Geschenk oder Mitbringsel.
👉 Die passende Plotterdatei findest du natürlich in meinem Shop 💚

Du brauchst:

 

Schritt 1: Grundkörper plotten

Starte mit dem Grundkörper deines Lesezeichens.
👉 Diesen plottest du aus POLI-FLEX Dimension – die Folie gibt dem Ganzen später Stabilität und eine schöne Haptik.

In der Datei Magnet Lesezeichen sind 3 Verschiedene Größen enthalten.
Bevor Du die Datei plottest solltest Du unbedingt nachschauen ob die Größe stimmt da es durchaus mal vorkommen kann, dass das Programm die Größe ändert. Dazu markierst Du alle Teile eines Lesezeichens, ohne die Schrift die darunter steht, und gruppierst sie. Wenn die Maße stimmen kannst du Gruppierung wieder lösen und loslegen.

Schritt 2: Magnete einsetzen

Nun nimmst du die beiden 5 mm Magnete und steckst sie in die Aussparungen des ersten Grundkörpers.
Damit alles sicher hält, setzt du auf der Rückseite ebenfalls zwei Magnete zur Fixierung an.
Dann steckst du den zweiten Teil des Grundkörpers (ebenfalls aus Dimension geplottet) mit den Klebeflächen zueinander passgenau auf den ersten.

💡 Tipp: Achte darauf, dass die Magnete richtig herum liegen, damit sie sich anziehen und nicht abstoßen!

Schritt 3: Verpressen

Lege beide aufeinander gesteckten Teile sauber aufeinander und presse sie bei
160 °C für 15 Sekunden.
Danach kannst du die Trägerfolie vorsichtig abziehen.
Dein Grundkörper mit Magneten ist jetzt stabil verbunden. 🙌

Schritt 4: Deckseite & Innenabdeckungen plotten

Jetzt wird’s hübsch!
Plotte die Deckseite und die Innenabdeckungen aus einer dünneren Folie.
Ich habe dafür POLI-FLEX TURBO und zusätzlich POLI-FLEX Image verwendet – das sorgt für schöne Effekte ✨

Schritt 5: Vorderseite aufpressen

Positioniere den Deckseiten-Plot passgenau auf dem zusammengepressten Grundkörper und presse ihn auf.
Achte darauf, dass die Ausschnitte der Magnetstellen sauber verschlossen werden – so sieht es nicht nur ordentlich aus, sondern schützt auch die Magnete.

Schritt 6: Rückseite abdecken

Jetzt drehst du das Lesezeichen um (Magnete zeigen nach unten) und positionierst die Innenabdeckungen über den hinteren Magnetaussparungen.
Presse auch diese fest – so ist dein Lesezeichen rundum sauber versiegelt.

Fertig!

Und schon ist dein magnetisches Lesezeichen fertig 🥰
Es sieht nicht nur super aus, sondern ist auch richtig stabil und praktisch.
Ob im Lieblingsroman, im Notizbuch oder am Kühlschrank – dieses kleine DIY hat es in sich 💪📚

👉 Die passende Plotterdatei findest du in meinem Shop.
Mit * Gekennzeichnete Links sind Affiliate Link. Du bezahlst nicht mehr aber ich bekomme eine kleine Provision.

 

5,99 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
Lieferzeit: Sofort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert